Mitarbeiterberichte
In unseren Mitarbeiterberichten und -videos erzählen AVM-Kollegen von ihrem Einstieg und ihren Jobs im führenden Berliner IT-Unternehmen und was "Arbeiten bei AVM" für sie persönlich bedeutet. Was alle verbindet: Spaß an der Arbeit, Begeisterung für Neues und jede Menge Teamgeist.
Hauptinhalt

Martin Schwellnus
Technologieexperte im 2nd Level Support
Nach einer Umschulung zum IT-Fachinformatiker für Systemintegration arbeitete ich zuvor als Kommunikations-Coach bei einem anderen Unternehmen. Dort kam ich bereits mit AVM-Produkten in Berührung, da diese dort vertrieben wurden. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung wurde ich durch mein privates Interesse an FRITZ!-Geräten auf AVM aufmerksam. Ich schickte eine Bewerbung mit allen benötigten Unterlagen ab und wurde kurze Zeit später zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, welches in einer lockeren und angenehmen Atmosphäre am Standort in Moabit stattfand.
Schneller Aufstieg mit starker Unterstützung
Im April 2016 nahm ich dann meine Tätigkeit bei RSS im Kundensupport auf. Zu Beginn gab es eine 14-tägige Schulung, welche mich fit für den Umgang mit Kunden machte. Zudem lernte ich die Besonderheiten der Produkte näher kennen. Danach startete ich in einem Team mit erfahrenen Kollegen, welche mir mit Rat und Tat zur Seite standen. Zunächst betreute ich Kunden nur per Telefon. Jedoch fragte man mich relativ schnell, ob ich mir auch die Bearbeitung von E-Mails zutrauen würde und absolvierte daraufhin ein kurzes Training. Dann konnte es auch schon direkt losgehen.
Breites Aufgabengebiet
Nach etwa acht Monaten ergab sich bereits die nächste Chance: der sogenannte 2nd Level Support. Seit Februar 2017 bin ich nun in diesem Bereich tätig, nachdem ich auch hier eine umfangreiche Einarbeitung über mehrere Wochen erhalten habe. Hier bin ich seitdem für die folgenden Themen verantwortlich:
- Fachansprechpartner für den Support mit den Schwerpunktthemen Heimnetz, Smart Home, Apps und Telefonie (Technologieexperte)
- Bearbeitung von Beschwerden
- Bearbeitung von Anfragen von AVM-Premiumpartnern
- Aufbereitung und Qualifizierung bisher unbekannter Fehlerbilder für den 1st Level Support
Im Rahmen meiner Tätigkeit nehme ich auch gelegentlich an der AVM Solutions Tour teil.
Der Zusammenhalt ist sehr ausgeprägt
RSS ist durchaus ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Schichtarbeit ist in unserem Team Alltag, worüber ich mir bewusst war, als ich meine Entscheidung traf, für das Team und die Tätigkeit im Support zu arbeiten. Unterhalb der Woche haben wir bei uns im Team Servicezeiten von 8 bis 20Uhr und am Samstag von 10 bis 18Uhr. Ebenso kann man sich bei Fragen jederzeit an Kollegen wenden, welche schon länger dabei sind.
Der Zusammenhalt ist sehr ausgeprägt und man kann sich durchaus aufeinander verlassen. Dies ist nicht in jedem Unternehmen und jedem Team selbstverständlich. Darüber hinaus kann ich durch meine Tätigkeit im 2nd Level Support immer mal wieder Verbesserungsvorschläge für bestimmte Produkte an die Entwicklung weitergeben. Teilweise entstehen diese durch Kundenwünsche, aber auch, weil ich mich privat mit den FRITZ!-Produkten beschäftige und diese gerne ausprobiere.