Bist Du FRITZ! genug?
Du begeisterst dich für innovative Technologien, arbeitest gerne im Team und möchtest mit uns die Zukunft der Breitbandkommunikation gestalten? Dann bist Du genau richtig!

Hauptinhalt
Softwareentwickler Glasfaser (w/m/d)
Internet kann für Dich nicht schnell genug sein?
Dann hast Du hier die Möglichkeit innerhalb unseres Research & Development Teams die Glasfasertechnologie weiterzuentwickeln. Du sorgst dafür, dass die Datenpakete blitzschnell nach Hause kommen und integrierst aktuelle Fiberstandards wie XGS-PON, GPON und P2P in das FRITZ!OS-Betriebssystem. Und dies sind Deine weiteren Aufgaben:
- Entwicklung, Verbesserung und Zertifizierung des Fiberinterfaces im engen Austausch mit deinem kollegialen Team
- Berücksichtigung von Paketflüssen und Bandbreitenmanagement, auch im IPTV-Kontext
- System- und hardwarenahe Entwicklung im Embedded Bereich unter Anwendung von C und C++ auf den Chipsätzen der Router
- Mitarbeit bei der Abstimmung mit Lieferanten, Providern und internationalen Gremien
Wir suchen jemanden wie Dich:
Mit offenen Augen gehst Du durch die Welt und begeisterst Dich für vielfältige Themen und neueste Netzwerktechnologien. Begriffe wie VLAN, Ethertype und IGMP sind Dir daher vertraut. Bringst Du zudem analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Herangehensweise, eine Prise Erfindergeist sowie die untenstehenden Voraussetzungen mit, können wir es kaum erwarten, von Dir zu hören!
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Nachrichtentechnik, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Sicherer Umgang in der Softwareprogrammierung mit C und C++
- Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnologien und mit Tools wie z.B. Wireshark und iPerf
- Technisches Wissen über Fiber-/Glasfasertechnologie vorteilhaft
- Erste Erfahrung in der hardwarenahen Programmierung und im Linux-Umfeld von Vorteil
- Gerne eine grundsätzliche Reisebereitschaft
- Gerne gute Deutschkenntnisse. Alternativ sehr gutes Englisch
Freu Dich drauf:
- Zukunftsweisendes Unternehmen mit familiärer Unternehmenskultur
- Ein Arbeitsumfeld zum Wohlfühlen, in dem Spaß gepaart ist mit Professionalität und Kreativität mit hohem Qualitätsanspruch
- Gestaltungsfreiraum und Eigenverantwortung bei der Entwicklung der Technik von morgen
- Flexibles Arbeiten zur guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Gemeinsam vor Ort und konzentriert von Zuhause arbeiten - wir kombinieren beides
- Strukturierte Einarbeitung mit bereichsübergreifenden Netzwerkveranstaltungen für einen optimalen Start
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein Voneinander-miteinander-Lernen auf hohem technischen Niveau, z. B. im Rahmen unserer Developer Coffee Breaks
- Großzügige Vergünstigung beim ÖPNV-Ticket - der Umwelt zuliebe
Interessiert?
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Einen ersten Einblick in den Arbeitsalltag bei AVM bekommst Du durch die folgenden persönlichen Videos unserer Kolleginnen und Kollegen:
Bewirb Dich initiativ
Du hinterlegst einfach Dein Profil und wir prüfen, welche Möglichkeiten es für Dich bei AVM gibt. Wir freuen uns auch über Deine Bewerbung für ein Praktikum oder eine Werkstudierendenstelle.
Du hast noch Fragen?
Hier findest Du Antworten auf häufig an uns gerichtete Bewerberfragen: